Flucht- und Rettungswege
Das Retten von Leben im Gefahrenfall und das Schützen von
Unternehmenswerten im Alltag gestaltet sich nicht ganz einfach, da
gegensätzliche Anforderungen erfüllt werden müssen. Türen in Flucht- und
Rettungswegen müssen sich jederzeit problemlos öffnen lassen, damit im
Gefahrenfall Menschenleben gerettet werden können.
Dem gegenüber steht der Schutz von Inventar, Waren, Know-how und vielem mehr, das nicht in die falschen Hände gelangen soll und darf. Diese gegensätzlichen sicherheitstechnischen Anforderungen an eine Fluchtwegtür lassen sich bereits mit dem einfachsten Fluchtwegsicherungssystem erfüllen. Im Ernstfall ermöglicht dieses dabei die Rettung von innen nach außen und verhindert Tag für Tag wirksam eine unerwünschte Benutzung der Tür von beiden Seiten.

Dem gegenüber steht der Schutz von Inventar, Waren, Know-how und vielem mehr, das nicht in die falschen Hände gelangen soll und darf. Diese gegensätzlichen sicherheitstechnischen Anforderungen an eine Fluchtwegtür lassen sich bereits mit dem einfachsten Fluchtwegsicherungssystem erfüllen. Im Ernstfall ermöglicht dieses dabei die Rettung von innen nach außen und verhindert Tag für Tag wirksam eine unerwünschte Benutzung der Tür von beiden Seiten.
